Die Impfzentren des Landes Baden-Württemberg starteten Ende Dezember mit der Impfung der Risikogruppen der über 80-jährigen sowie der Ärzte und Pfleger aus dem Gesundheitswesen.
Die Impfzentren des Landes Baden-Württemberg starteten Ende Dezember mit der Impfung der Risikogruppen der über 80-jährigen sowie der Ärzte und Pfleger aus dem Gesundheitswesen.
Zur aktuellen Entscheidung zum Click&Collect-Verfahren für den Einzelhandel meint die Heidelberger CDU-Landtagskandidatin Anja Boto: "Der Lockdown wird vorerst bis zum 31. Januar verlängert. Die Entscheidung ist angesichts der immer noch hohen Corona-Infektionszahlen leider unumgänglich. Wichtig ist aber, dass die Politik den, durch die Krise schwer getroffenen, Handel und die Gewerbetreibenden jetzt stärker in den Blick nimmt.
Heute haben Bund und Länder sich auf einheitliche Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verständigt.
Dazu die CDU-Landtagskandidatin Anja Boto: "Die drastisch steigenden Infektionszahlen und die Schwere der Verläufe haben keine andere Wahl gelassen. Die Maßnahmen treffen uns alle sehr hart. Sie sind aber notwendig, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten und die zweite Welle zu brechen. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihre Solidarität! Wenn wir alle zusammenhalten und unsere Kontakte auf ein Minimum reduzieren, kommen wir gemeinsam wieder aus der Krise!
Bleiben Sie gesund!"
Die CDU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Heidelberg, Anja Boto, fordert die Grünen auf, Click&Collect-Regelungen auch für den lokalen Einzelhandel nicht mehr zu blockieren.
In Heidelberg wird eines der zentralen Impfzentren auf dem Gelände der Patrick-Henry-Village bis zum 15. Dezember einsatzbereit sein, dazu kommt dann bis zum 15. Januar ein Kreisimpfzentrum auf dem Gelände des „Gesellschaftshaus“ im Pfaffengrund.